Sind Sie unsicher, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können?
Herausforderungen der GDPR und des Datenschutzes
◉ Viele deutsche Mittelständler haben Probleme mit der Umsetzung der DSGVO und der Datenschutzbestimmungen, was zu Sicherheitsverletzungen und Geldbußen führt
◉ Unternehmen zögern beim Einsatz von KI-Lösungen aufgrund von Datenschutzbedenken
◉ Begrenzte Ressourcen und Fachkenntnisse bei der Entwicklung und Umsetzung von KI
Datensicherheit ist ein wichtiges Anliegen für mittelständische Unternehmen, die unter strengen europäischen Datenschutzbestimmungen arbeiten. FusionAIQ gewährleistet die vollständige Einhaltung der GDPR, indem es Hosting-Optionen in Deutschland (Hetzner, IONOS) oder direkt auf den Servern Ihres Unternehmens anbietet. Im Gegensatz zu Cloud-basierten KI-Anbietern, die Ihre Daten extern speichern und verarbeiten, gibt FusionAIQ Ihre Daten niemals an Dritte weiter. So können Sie KI ohne rechtliche Bedenken oder Compliance-Risiken in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Alle Funktionen anzeigen
Viele Unternehmen zögern mit dem Einsatz von KI, weil sie befürchten, die Kontrolle über ihre Daten zu verlieren. Mit FusionAIQ verbleiben alle Ihre Daten auf Ihren eigenen Servern oder bei einem sicheren deutschen Hosting-Anbieter, wodurch sichergestellt wird, dass keine sensiblen Informationen für externe KI-Dienste zugänglich sind. Ihr Team kann KI vertrauensvoll nutzen, um Kundenanfragen zu bearbeiten, Geschäftsberichte zu analysieren und bei der Entscheidungsfindung zu helfen, ohne sich Gedanken über Datenlecks zu machen. Egal, ob Ihr Team in Deutsch, Englisch oder einer anderen Sprache arbeitet, FusionAIQ passt sich nahtlos an Ihre Bedürfnisse an. Alle Funktionen anzeigen
KI-Lösungen von der Stange passen nur selten zu den spezifischen Anforderungen des Mittelstands. Mit FusionAIQ können Sie KI-Assistenten erstellen, die auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten sind, sei es für die Bereiche Finanzen, Personalwesen, Rechtskonformität oder Betrieb. So können Sie beispielsweise einen KI-Mitarbeiter erstellen, der Sie bei der Verwaltung von Rechnungen unterstützt, einen Personalassistenten, der Bewerbungen prüft, oder einen Rechtsassistenten, der Verträge prüft. Und wenn Ihr Unternehmen ganz spezielle Prozesse hat, kann unser Team maßgeschneiderte KI-Agenten für Ihre Bedürfnisse entwickeln, die sich nahtlos in Ihre täglichen Abläufe integrieren lassen. Alle Funktionen anzeigen
Die meisten KI-Tools stützen sich heute auf Cloud-basierte KI-Modelle wie ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google oder Microsoft Copilot, bei denen die Daten Ihres Unternehmens an externe Server übertragen werden müssen. FusionAIQ ist anders. Wir verwenden Open-Source-KI-Modelle wie Llama und Mistral, die privat auf deutscher Infrastruktur oder direkt bei Ihnen vor Ort gehostet werden. Da unser System kein Training der KI-Modelle mit Ihren Daten erfordert, behält Ihr Unternehmen die volle Kontrolle über seine sensiblen Daten und profitiert dennoch von der KI-gestützten Automatisierung und Unterstützung. Alle Funktionen anzeigen
Viele Unternehmen nutzen bereits verschiedene Software-Tools wie SAP, DATEV, Magento und HR-Management-Systeme. FusionAIQ lässt sich über sichere APIs mit diesen Tools verbinden, so dass Sie KI integrieren können, ohne Ihre bestehenden Arbeitsabläufe zu unterbrechen. Sie können Ihren KI-Assistenten auch mit Cloud-Speicherlösungen wie OneDrive, SharePoint oder Google Drive verbinden, damit Ihr Team problemlos auf wichtige Dokumente zugreifen und diese verwalten kann. Unabhängig davon, ob Ihre Daten in Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder speziellen Geschäftsanwendungen gespeichert sind, gewährleistet FusionAIQ eine reibungslose und sichere KI-gestützte Interaktion mit Ihrer bestehenden Infrastruktur. Alle Funktionen anzeigen
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Plattformen mit versteckten Kosten und starren Verträgen bietet FusionAIQ ein flexibles Preismodell, das für mittelständische Unternehmen geeignet ist. Sie zahlen eine anfängliche Entwicklungsgebühr, um Ihre KI-Lösung einzurichten und anzupassen, gefolgt von einem einfachen monatlichen Abonnement, das sich nach Nutzung und Teamgröße richtet. Es gibt keine langfristigen Verträge oder versteckten Gebühren, und Sie können jederzeit kündigen. Außerdem bietet unser in Frankfurt am Main ansässiges Kundensupportteam direkte Unterstützung per Telefon und E-Mail, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Unterstützung erhält, die es braucht, um die Vorteile von KI optimal zu nutzen. Alle Funktionen anzeigen
FusionAIQ dient als solide Grundlage, auf der Unternehmen ihre eigenen KI-Lösungen aufbauen können. Im Gegensatz zu standardmäßigen Cloud-basierten KI-Services, die eine externe Datenspeicherung erfordern, sorgt unser Framework dafür, dass alle KI-Vorgänge sicher innerhalb Ihrer Infrastruktur stattfinden. Ganz gleich, ob Sie KI für den Kundensupport, das Personalwesen, die Finanzen oder den Betrieb benötigen, FusionAIQ ermöglicht eine vollständige Anpassung an Ihre Geschäftsanforderungen. Alle Funktionen anzeigen
Arbeitsbereiche mit AI Chatbot
Ein Arbeitsbereich ist ein bestimmter Bereich im System, in dem Sie sicher Dateien hochladen, Datenbanken verbinden oder externe APIs verknüpfen können. Jeder Arbeitsbereich verfügt standardmäßig über einen KI-Chatbot, der Sie bei der Interaktion mit Ihren Daten, der Beantwortung von Fragen und der sofortigen Gewinnung von Erkenntnissen unterstützt. Er vereinfacht den Datenzugriff für Mitarbeiter und macht die manuelle Suche in großen Datenbeständen überflüssig. Alle Funktionen anzeigen
Eingabeaufforderung Bibliothek
Sie wissen nicht, wie Sie AI die richtigen Fragen stellen sollen? Mit unserer Prompt-Bibliothek können Sie häufig verwendete Fragen oder Befehle speichern, damit Sie sie wiederverwenden können, ohne sie jedes Mal neu eingeben zu müssen. Diese Funktion ist nützlich, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, z. B. die Erstellung von Berichten, die Zusammenfassung von Dokumenten oder die Analyse von Finanzdaten. Alle Funktionen anzeigen
AI-Assistenten und -Mitarbeiter
FusionAIQ ermöglicht es Unternehmen, KI-gestützte Assistenten oder Mitarbeiter zu erstellen, die bestimmte Aufgaben ausführen können. Zum Beispiel:
Ein HR-Assistent kann Stellenbewerbungen prüfen und die besten Kandidaten vorschlagen.
Ein Finanzassistent kann Ausgaben analysieren und Sparmaßnahmen vorschlagen.
Ein juristischer Assistent kann Verträge prüfen und auf mögliche Compliance-Probleme hinweisen. Diese Assistenten arbeiten mit menschlichen Mitarbeitern zusammen und helfen ihnen, Aufgaben schneller und genauer zu erledigen. Alle Funktionen anzeigen
Vorgefertigte AI-Agenten
FusionAIQ enthält vorgefertigte KI-Agenten, die gängige Geschäftsfunktionen übernehmen. Dazu gehören:
E-Mail-Automatisierungs-Agent: Liest und beantwortet E-Mails basierend auf vordefinierten Anweisungen.
WhatsApp-Agent: Automatisiert die Kundenkommunikation auf WhatsApp.
Website-Chatbot: Interagiert mit Website-Besuchern, beantwortet Fragen und sammelt Leads. Wir fügen laufend neue KI-Agenten hinzu, um weitere Geschäftsanforderungen abzudecken, und Sie können auch benutzerdefinierte Agenten anfordern, die auf Ihren Betrieb zugeschnitten sind. Alle Funktionen anzeigen
Wenn keine der Cloud-Lösungen für Sie perfekt funktioniert
Entwicklung kundenspezifischer AI-Agenten
Haben Sie einen einzigartigen Geschäftsprozess, der von der Automatisierung profitieren kann? Unser Team kann KI-Agenten entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Ob es um die Verwaltung interner Arbeitsabläufe, die Automatisierung von Finanzberichten oder die Rationalisierung des Kundendienstes geht, FusionAIQ bietet eine vollständige Anpassung an Ihre Anforderungen.
Fordern Sie noch heute eine 14-tägige Testversion an!
Datensicherheit ist von entscheidender Bedeutung. Deshalb bietet FusionAIQ eine umfassende Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle. Sie können festlegen, wer auf welche Daten zugreifen darf, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter sensible Informationen einsehen oder ändern können. Diese Funktion erhöht die Sicherheit und hilft Unternehmen, strenge Datenschutzgesetze einzuhalten.
Nutzungsberichte & Kostenkontrolle
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre KI-Nutzung mit detaillierten Berichten, die zeigen, wie Ihr Team FusionAIQ nutzt. Verfolgen Sie Interaktionen, überwachen Sie Nutzungstrends und optimieren Sie KI-gestützte Workflows, um die Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren. Unsere transparente Preisgestaltung stellt sicher, dass Sie nur für das zahlen, was Sie nutzen.
Kundenbetreuung in Deutschland
Im Gegensatz zu vielen KI-Anbietern, die nur begrenzten Support anbieten, bietet FusionAIQ engagierte Unterstützung durch unser in Frankfurt ansässiges Team. Ganz gleich, ob Sie technischen Support, KI-Schulungen oder kundenspezifische KI-Entwicklung benötigen, unsere Experten stehen Ihnen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung und helfen Ihnen, das Beste aus unserer Plattform herauszuholen.
Probezeit & AI-Beratung
Wir wissen, dass die Einführung von KI für viele Unternehmen ein großer Schritt sein kann, deshalb bieten wir eine Testphase an. Während dieser Zeit kann Ihr Team die Möglichkeiten von FusionAIQ erkunden und feststellen, wie es in Ihren Arbeitsablauf passt. Darüber hinaus helfen Ihnen unsere KI-Beratungsdienste, den besten Weg zur Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen zu finden, um einen reibungslosen Übergang und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Stellen Sie sich ein Kundendienstsystem vor, das rund um die Uhr zur Verfügung steht, um Fragen zu beantworten und Kunden bei Problemen zu helfen. KI-gesteuerte Chatbots können Kundenanfragen bearbeiten, Lösungen anbieten und sogar komplexe Probleme an menschliche Support-Teams eskalieren. Diese Automatisierung spart Zeit und entlastet Ihr Support-Team, so dass es sich auf komplexere Probleme konzentrieren kann. Chatbots können auch bei Kundenfeedback, Stimmungsanalysen und sogar bei Upselling- oder Cross-Selling-Möglichkeiten helfen
Möchten Sie datengestützte Entscheidungen treffen, um Ihr Unternehmen zu vergrößern? KI-gestützte Analysen können Ihnen helfen, Verkaufsdaten zu analysieren, Trends zu erkennen und zukünftige Verkäufe vorherzusagen. Auf diese Weise können Sie Ihre Preis-, Bestands- und Marketingstrategien optimieren. Durch die Analyse Ihrer Verkaufsdaten können Sie auch die leistungsstärksten Produkte, Kunden und Regionen identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen, um Ressourcen effektiv zuzuweisen.
Mithilfe von KI können Sie Ihre internen Prozesse automatisieren und rationalisieren und so Ihr Unternehmen effizienter machen. Sie können zum Beispiel benutzerdefinierte KI-Agenten entwickeln, um Aufgaben wie die Rechnungsbearbeitung, die Lagerverwaltung oder sogar das Onboarding von Mitarbeitern zu verwalten. Diese KI-Agenten können von Ihren bestehenden Prozessen lernen und sich im Laufe der Zeit verbessern. Dadurch werden manuelle Fehler reduziert und Mitarbeiter können sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren.
Sind Sie es leid, E-Mail-Marketingkampagnen manuell zu erstellen und zu versenden? KI-gestützte Tools können Ihnen dabei helfen, diesen Prozess zu automatisieren, so dass Sie gezielte Kampagnen in wenigen Minuten erstellen und versenden können. KI kann Kundendaten analysieren, personalisierte E-Mail-Inhalte erstellen und sogar Ihre E-Mail-Liste optimieren, um das Engagement zu maximieren. Diese Automatisierung spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Marketingbemühungen effektiver sind.
Sind Sie es leid, Daten manuell in Ihr System einzugeben? KI-gestützte Tools können Ihnen dabei helfen, die Dateneingabe zu automatisieren. Dadurch werden manuelle Fehler reduziert und Ihre Mitarbeiter können sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren. Diese Automatisierung kann bei Aufgaben wie der Datenbereinigung, der Datenverarbeitung und sogar der Datenintegration aus verschiedenen Quellen helfen.
Sind Sie es leid, HR-Aufgaben wie das Onboarding von Mitarbeitern, die Verwaltung von Sozialleistungen und Leistungsbeurteilungen manuell zu bearbeiten? KI-gestützte Tools können Ihnen dabei helfen, diese Prozesse zu automatisieren, manuelle Fehler zu reduzieren und HR-Mitarbeiter für strategischere Aufgaben freizusetzen. Diese Automatisierung kann bei Aufgaben wie der Verwaltung von Mitarbeiterdaten, der Gehaltsabrechnung und sogar bei der Personalbeschaffung und dem Talentmanagement helfen.
Häufige Probleme deutscher Unternehmen beim Einsatz von KI
GDPR und Einhaltung des Datenschutzes
Der deutsche Mittelstand muss sich an die strengen GDPR-Vorschriften halten, was den Einsatz von Mainstream-KI-Lösungen, die auf Cloud Computing basieren, erschwert. Die Sicherstellung der Compliance bei gleichzeitiger Nutzung von KI bleibt eine große Herausforderung.
Sicherheitsbedenken bei Cloud-KI-Diensten
Viele Unternehmen stehen Cloud-basierten KI-Plattformen aufgrund von Datensicherheitsbedenken skeptisch gegenüber. Die Speicherung vertraulicher Unternehmens- und Kundendaten auf Servern von Drittanbietern kann sie potenziellen Sicherheitsverletzungen und unbefugtem Zugriff aussetzen.
Mangel an KI-Lösungen, die mit internen Daten arbeiten
Mittelständische Unternehmen verfügen oft über große Mengen wertvoller interner Daten, haben aber Schwierigkeiten, KI-Lösungen zu implementieren, die diese Daten sicher verarbeiten und nutzen können, ohne dass sie nach außen gelangen.
Hohe Kosten und Inflexibilität von KI-Implementierungen
Viele KI-Lösungen sind kostspielig und haben starre Preisstrukturen, was sie für kleine und mittlere Unternehmen ungeeignet macht. Anpassungen sind oft mit hohen Zusatzkosten verbunden.
Herausforderungen bei der Integration mit bestehenden Systemen
Unternehmen nutzen eine Vielzahl von Unternehmenstools wie SAP, DATEV und HR-Anwendungen. Die meisten KI-Lösungen sind nicht für eine nahtlose Integration mit diesen Systemen ausgelegt, was zu Ineffizienzen und unvollständiger Automatisierung führt.
Fehlende KI-Expertise und Implementierungsunterstützung
Viele Unternehmen tun sich schwer mit der effektiven Implementierung von KI, weil es ihnen an technischem Fachwissen mangelt. Ohne angemessene Anleitung bleibt die Einführung von KI langsam und ineffizient.
Angst vor Verlust der menschlichen Kontrolle über KI-Prozesse
Eine häufige Sorge des Mittelstandes ist, dass KI Entscheidungsprozesse übernehmen könnte, was zu Fehlern oder ethischen Bedenken führen könnte. Unternehmen brauchen KI-Lösungen, die Unterstützung bieten, ohne dass die menschliche Kontrolle verloren geht.
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten bei KI-Tools
Die meisten KI-Lösungen von der Stange sind generisch und gehen nicht auf die einzigartigen Arbeitsabläufe mittelständischer Unternehmen ein. Der Mangel an Flexibilität macht die Einführung von KI schwierig.
Bedarf an lokalisierter, deutschsprachiger KI-Unterstützung
Viele KI-Lösungen unterstützen in erster Linie Englisch, was für deutsche Unternehmen, die KI-Schnittstellen in Deutsch und anderen lokalen Sprachen benötigen, nicht ideal ist.
FusionAIQ löst diese Probleme durch die Bereitstellung einer vollständig privaten, flexiblen und GDPR-konformen KI-Lösung.
10 FAQs über FusionAIQ
Wie unterscheidet sich FusionAIQ von Cloud-basierten KI-Lösungen?
FusionAIQ läuft auf privaten Servern in Deutschland und stellt sicher, dass die Daten nie Ihre Infrastruktur verlassen.
Werden meine Unternehmensdaten für das KI-Training verwendet?
Nein, Ihre Daten bleiben privat und werden nicht für das Training von KI-Modellen verwendet.
Welche Branchen können von FusionAIQ profitieren?
Alle mittelständischen Unternehmen, einschließlich Produktion, Logistik, Finanzen, Personalwesen und Kundensupport.
Kann FusionAIQ mit unserer bestehenden Software integriert werden?
Ja, wir bieten API-basierte Integrationen für ERP-, CRM-, Finanz- und HR-Tools.
Welche KI-Modelle verwendet FusionAIQ?
Wir verwenden Open-Source-KI-Modelle wie Llama und Mistral, die sicher in Deutschland gehostet werden.
Ist FusionAIQ mit den deutschen Datenschutzgesetzen konform?
Ja, unsere Plattform ist vollständig konform mit der GDPR und den deutschen Datenschutzbestimmungen.
Welche Hosting-Optionen gibt es?
Wählen Sie zwischen privaten deutschen Servern oder On-Premises-Hosting.
Wie ist die Kostenstruktur?
Eine anfängliche Entwicklungsgebühr, gefolgt von nutzungsbasierten monatlichen Preisen.
Kann ich FusionAIQ vor dem Kauf ausprobieren?
Ja, wir bieten eine Testphase an, um unsere Lösung zu evaluieren.
Bieten Sie KI-Beratung an?
Ja, wir helfen Unternehmen bei der effektiven Planung und Implementierung von KI.
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. DatenschutzOK, Accept